Haltungskorrektur für mehr Gesundheit im Alltag

Mit gezielter Chiropraktik Schmerzen vorbeugen und Ihre Körperhaltung nachhaltig verbessern.

Langes Sitzen und Stehen belasten die Haltung und führen oft zu Schmerzen im Nacken, Rücken oder den Schultern. Doch mit professioneller Behandlung und hilfreichen Tipps, wie z.B. dem Einsatz von Keilkissen oder Sitzbällen sowie kurzen Dehnpausen, lassen sich diese Beschwerden vermeiden. Unsere Behandlungen und Empfehlungen fördern eine gesunde Haltung und helfen, Schmerzen langfristig vorzubeugen. Neben der chiropraktischen Therapie umfasst unser Ansatz auch eine individuelle Beratung zur Gestaltung Ihres Alltags, um Ihre aufrechte Körperhaltung zu stärken und Ihre Gesundheit zu fördern.

Von Verspannung und Rückenschmerzen zur Leichtigkeit

Rückenschmerzen durch eine schlechte Körperhaltung und langes Sitzen am Schreibtisch.

Mit gezielten Massnahmen arbeiten Sie wieder entspannt und aufrecht, ohne den Druck verspannter Muskeln zu spüren.

Unangenehme Nackenverspannungen nach einem langen Arbeitstag.

Dank ergonomischer Tipps und gezielter Übungen geniessen Sie den Feierabend mit einer gesunden Haltung.

Fehlende Beweglichkeit durch eine ständig gekrümmte Haltung im Sitzen.

Aktive Pausen und ergonomisches Arbeiten – Sie fühlen sich den ganzen Tag über beweglich und fit.

Wie unsere Behandlung funktioniert

Unsere Herangehensweise basiert auf einer umfassenden Analyse Ihrer Körperhaltung. Chiropraktik setzt gezielt an den Ursachen von Fehlhaltungen an und hilft, die Funktion der Wirbelsäule, der Gelenke und das muskuläre Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei können ergänzende Tools wie orthopädische Rückenbandagen unterstützen, um die aufrechte Haltung zu fördern.

Die Behandlung umfasst sanfte, nicht-invasive manuelle Techniken, ergonomische Beratung sowie spezifische Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Mit einem Ratgeber für eine gesunde Haltung geben wir Ihnen wertvolle Informationen an die Hand, um langfristige Verbesserungen zu erzielen.

  • Manipulationstherapie: Die chiropraktische Manipulationstherapie ist eine sanfte, schmerzfreie Technik, bei der ein gezielter Impuls auf ein in seiner Funktion eingeschränktes Gelenk ausgeübt wird, um dessen Beweglichkeit wiederherzustellen. Sie kann manuell oder mechanisch unterstützt erfolgen und wird individuell an die Beschwerden der Patient:innen angepasst. Von einer Fachperson korrekt angewendet, ist die chiropraktische Manipulation eine sichere Methode.
  • Mobilisationstechniken: Sanfte Bewegungen ohne Impuls, um Gelenke zu mobilisieren und Verspannungen in den Muskeln zu lösen.
  • Myofasziale Techniken: Die Behandlung von schmerzhaften Muskelpunkten (Triggerpunkten) und Verspannungen besteht aus manueller oder assistierter Druckpunkttherapie, Dry Needling oder Dehn- und Bewegungsübungen. Diese Behandlungsmethoden fördern das harmonische Zusammenspiel von Gelenken und Muskeln.
  • Ergonomische Beratung: Individuelle Empfehlungen zur Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Schmerzen mit Tipps zur optimalen Sitz- und Stehposition am Arbeitsplatz.
  • Spezifische Übungen: Bewegungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Flexibilität.

Durch diese ganzheitliche Herangehensweise stellen wir sicher, dass Ihre Haltung langfristig verbessert wird und Sie präventiv gegen Schmerzen vorgehen.

„Nach Jahren im Büro hatte ich ständig Rückenschmerzen und Nackenverspannungen. Es wurde immer schwieriger, den Arbeitstag durchzuhalten, und auch nach Feierabend war ich oft noch verspannt. Dank der chiropraktischen Behandlung sowie den ergonomischen Tipps und Mini-Übungen für den Büroalltag hat sich das komplett geändert – ich sitze jetzt aufrechter, habe keine Schmerzen mehr und kann den Tag wieder ohne Beschwerden geniessen.“

Michael B.
42 Jahre alt

„Schon seit meiner Jugend hatte ich eine schlechte Körperhaltung, und mit der Zeit führte das zu Rücken- und Nackenschmerzen. Ich dachte, das sei einfach meine natürliche Haltung, bis ich zur Chiropraktik kam. Durch sanfte Justierungen und individuelle Übungen konnte ich meine Haltung nach und nach verbessern. Jetzt stehe ich viel gerader, habe weniger Schmerzen und fühle mich insgesamt stabiler und ausgeglichener.“

Laura F.
22 Jahre

„Ich hatte mir über die Jahre eine schlechte Haltung angewöhnt – vor allem durchlanges Sitzen am Schreibtisch. Mein Rücken tat oft weh, und ich fühlte mich ständig verspannt. Durch die chiropraktische Behandlung konnte ich nicht nur meine Schmerzen lindern, sondern auch meine Haltung deutlich verbessern. Jetzt stehe und sitze ich viel aufrechter und merke, wie viel besser ich mich dadurch fühle!“

Nina C.
42 Jahre

Nehmen Sie Kontakt auf für eine gesunde Körperhaltung!

Sie möchten Ihre Körperhaltung verbessern und Schmerzen vorbeugen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir bieten Ihnen zeitnahe Termine und eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.

Ihre Fragen, unsere Anworten

Wer übernimmt die Kosten?

Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für chiropraktische Behandlungen. Wer ein Hausarztmodell hat, benötigt eine Zuweisung, dies gilt auch für andere Fachärzt:innen.

Wie lange dauert es, bis ich eine Besserung spüre?

Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer deutlichen Besserung. Der Erfolg hängt jedoch von der individuellen Situation ab.

Ist die Behandlung auch präventiv sinnvoll, wenn ich noch keine Schmerzen habe?

Ja, eine präventive Analyse des Bewegungsapparates kann helfen, Haltungsprobleme frühzeitig zu erkennen und langfristig Schmerzen oder Verspannungen vorzubeugen.

Kann ich während der Behandlung weiterhin normal arbeiten oder Sport treiben?

In den meisten Fällen können Sie nach der Behandlung Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen. Ihre Chiropraktor:in wird Ihnen jedoch individuelle Empfehlungen geben, falls eine vorübergehende Anpassung Ihrer körperlichen Belastung nötig sein sollte.

Wie oft muss ich zur Behandlung kommen?

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach der Schwere und Chronizität der Beschwerden. So können akute Beschwerden, wie beispielsweise eine Lumbago, mit wenigen Sitzungen behoben werden.

Tipps & Tricks für zu Hause

Auch ausserhalb der Praxis können Sie aktiv etwas für Ihre Haltung tun. Integrieren Sie regelmässige Bewegung und gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Ihren Alltag. Achten Sie zudem auf ergonomische Sitz- und Stehpositionen, um Ihre Muskulatur zu entlasten und Verspannungen vorzubeugen. Kurze aktive Pausen, beispielsweise mit sanften Lockerungsübungen, fördern eine aufrechte Haltung und beugen Beschwerden langfristig vor.