Mit uns arbeiten

Werden Sie Teil des Teams von Chiropraktik Seeland und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheit

Sanfte Hände,
Starke Wirkung.
Mehr Beweglichkeit,
Weniger Schmerz.

Was uns ausmacht

Bei uns erwarten Sie neben den kostenlosen Parkplätzen und den 5 Wochen Ferien pro Jahr noch zahlreiche weitere Vorteile, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern.

Teamorientierte Unternehmenskultur

Bei uns wird Teamgeist grossgeschrieben. In einem offenen und hilfsbereiten Team unterstützen wir uns gegenseitig und fördern den Zusammenhalt durch regelmässige Teamevents.

Individuelle Weiterentwicklung

Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir fördern aktiv Ihre Weiterbildung und sorgen dafür, dass sich unser gesamtes Team kontinuierlich und gemeinsam weiterbildet.

Förderung weiblicher Mitarbeitenden

Wir setzen uns gezielt für die Förderung unserer weiblichen Teammitglieder ein – beispielsweise durch die Unterstützung bei Koordinationsabzügen oder individuellen Entwicklungsprogrammen.

Work-Life-Balance

Wir berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen und fördern durch Teilzeitmodelle eine gesunde Work-Life-Balance. Familienfreundlichkeit und Unterstützung sind für uns selbstverständlich.

Offene Stellen

Derzeit suchen wir motivierte und qualifizierte Fachkräfte für folgende Positionen:

Aktuell keine offenen Stellen

Weiterbildung

Nach dem Studium der Chiropraktik folgt eine 2.5-jährige Assistenzzeit und die Weiterbildung an der Schweizerischen Akademie für Chiropraktik. Danach können Sie als Fachchiropraktor/in arbeiten – mit ausgezeichneten Berufsaussichten.

Studium der Chiropraktik

Interessieren Sie sich für ein Studium der Chiropraktik? An der Universität Zürich erhalten Sie eine umfangreiche Ausbildung: vom Bachelor in Medizin (B Med) über den Master in Chiropraktik (M Chiro). Voraussetzungen sind eine Maturität und der bestandene Eignungstest (Numerus clausus) fürs Medizinstudium.

Studiendetails ansehen

Swiss Chiropractic Students (SCS)

Der SCS unterstützt und vernetzt Studierende der Chiropraktik an der Universität Zürich.

Mehr zu SCS

Kontaktpersonen

Bei Fragen zu den Jobangeboten für Chiropraktor:innen und Assistent:innen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Fiona Scherrer Rafter. Bei Fragen zu Jobangeboten für Mitarbeiterinnen im Sekretariat melden Sie sich bitte bei Frau Borin. Mit langjähriger Erfahrung in der Chiropraktik und einer Leidenschaft für das Teammanagement sorgen alle dafür, dass sich neue Mitarbeitende bei uns bestens aufgehoben fühlen.