Sanfte Hilfe für Babys und Kinder
Schiefhals, Koliken oder Stillprobleme können die ersten Lebensmonate eines Babys erschweren und Eltern verunsichern. Mit sanfter, gezielter chiropraktischer Behandlungkönnen diese Beschwerden gelindert werden, sodass Ihr Baby wieder ruhig schlafen.
Die Chiropraktik bietet auch Kindern und Jugendlichen eine schonende und effektive Unterstützung bei der Prävention und Behandlung von Haltungsproblemen, Schmerzen, Funktionseinschränkungen der wachsenden Wirbelsäule oder Sportverletzungen.
Von Unruhe zur Entspannung
Ihr Baby leidet unter Koliken und weint häufig, was den Alltag erschwert.
Nach der sanften Behandlung entspannt sich Ihr Baby und schläft ruhiger.
Durch Schiefhals, einer Fehlhaltung des Kopfes, kann sich der Kopf Ihres Babys verformen.
Die Behandlung korrigiert die Bewegungseinschränkung, und Verformungen (lagebedingte Kopfasymmetrie) gehen zurück.
Ihr Kind wacht plötzlich mit Nackenblockade und Schiefhaltung auf.
Ein paar wenige chiropraktische Behandlungen lösen die schmerzhafte Blockade im Nacken und ihr Kind bewegt den Kopf wieder frei.
Wie unsere Behandlung funktioniert
Bei der Behandlung von Babys, Kindern oder Jugendlichen setzen wir auf äusserst sanfte und altersgerechte Behandlungstechniken, die darauf abzielen, die Funktionsstörung zu beheben und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Dadurch werden auch muskuläre Spannungen im Körper gelöst. Zu Beginn führen wir eine gründliche Untersuchung durch, um die genaue Ursache der Beschwerden zu ermitteln. Anschliessend wenden wir schonende Methoden an, die sicherstellen, dass Ihr Kind sich wohlfühlt und die Behandlung ohne Stress oder Unbehagen verläuft.
- Manipulationstherapie: Die chiropraktische Manipulationstherapie ist eine sanfte, schmerzfreie Technik, bei der ein gezielter Impuls auf ein in seiner Funktion eingeschränktes Gelenk ausgeübt wird, um dessen Beweglichkeit wiederherzustellen. Sie kann manuell oder mechanisch unterstützt erfolgen und wird individuell an die Beschwerden der Patient:innen angepasst. Von einer Fachperson korrekt angewendet, ist die chiropraktische Manipulation eine sichere Methode.
- Mobilisationstechniken: Sanfte Bewegungen ohne Impuls, um Gelenke zu mobilisieren und Verspannungen in den Muskeln zu lösen.
- Myofasziale Techniken: Die Behandlung von schmerzhaften Muskelpunkten (Triggerpunkten) und Verspannungen besteht aus manueller oder assistierter Druckpunkttherapie, Dry Needling oder Dehn- und Bewegungsübungen. Diese Behandlungsmethoden fördern das harmonische Zusammenspiel von Gelenken und Muskeln.
- Beratung zur Lagerung des Babys bei einem Schiefhals und Stillpositionen: Hilfreiche Tipps, um die Beweglichkeit des Kopfes in beide Richtungen zu fördern und die symmetrische Entwicklung zu unterstützen. Spannungen zu vermeiden und das Wohlbefinden zu fördern.
- Andere Beschwerden: Zudem bieten wir die Beurteilung und Behandlung anderer säuglingsspezifscher Beschwerden an, die mit dem Bewegungsapparat zusammenhängen.
Vereinbaren Sie einen Termin
Lassen Sie die Beschwerden Ihres Kindes nicht länger bestehen. Vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen.

Ihre Fragen, unsere Anworten
Wer übernimmt die Kosten?
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für chiropraktische Behandlungen. Wer ein Hausarztmodell hat, benötigt eine Zuweisung, dies gilt auch für andere Fachärzt:innen.
Ist Chiropraktik für Babys und Kinder sicher und effektiv?
Ja, Chiropraktik ist für Babys und Kinder sicher und effektiv, wenn sie von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt wird. Die angewandten Techniken sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Babys abgestimmt und besonders sanft.
Wie erkenne ich, ob mein Baby oder Kind eine chiropraktische Behandlung benötigt?
Wenn Ihr Baby häufig weint, Schwierigkeiten beim Stillen hat, immer auf die gleiche Seite schaut (Schiefhals) oder sich der Kopf einseitig entwickelt (Palgiocephalus), kann eine chiropraktische Untersuchung sinnvoll sein.
Viele Kinder bzw. Jugendliche können an wiederkehrenden Schmerzen, vor allem an den Beinen leiden, ohne dass sich eine traumatische oder anderweitige Ursache eruieren lässt. Ist die Diagnose “Wachstumsschmerz” gesichert, ist der erste Schritt zunächst eine Beratung und Information.
Wächst sich das Problem meines Kindes nicht von selbst aus?
Manche Beschwerden, wie z.B. Schiefhals oder Wirbelsäulenfehlstellungen, wachsen sich nicht von allein aus. Unbehandelt können sie langfristig zu Entwicklungs- oder Haltungsproblemen führen. Eine frühzeitige chiropraktische Abklärung und Behandlung hilft, solche Probleme gezielt zu korrigieren und unterstützt eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes.

Tipps & Tricks für zu Hause
Regelmässige Lagerungswechsel und die richtige Stillposition können bereits viel dazu beitragen, Beschwerden wie Schiefhals oder Koliken zu verhindern. Achten Sie darauf, Ihr Baby häufig in verschiedenen Positionen zu lagern und ihm genügend Raum zur freien Bewegung zu geben. Beinschmerzen / Jugendliche: Dehnen der Beinmuskulatur, Haltungsschulung bei Rückenschmerzen.
Hilfreiche Beiträge
Unsere Beiträge bieten wertvolle Tipps und Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der chiropraktischen Behandlung.